Effizienter, mit neuen Funktionen & neuem Design
PlantEngineer 2025
Das neue Update unserer P&ID Software PlantEngineer überzeugt durch frisches Design und hilfreiche Features, die die Erstellung Ihres R+I Fließschema schneller machen. Die Benutzeroberfläche wurde mit modernen Icons und Farbschemen neu entworfen. Die Bedienbarkeit der Software ist noch intuitiver und effizienter. Neue Funktionen wie der Property Editor oder die Quick Shapes ermöglichen einen schnelleren Umgang mit Symbolen. Die verbesserte Performance machen das Erstellen von P&IDs so fließend wie noch nie.
Die Features 2025 kennenlernen
Property Editor
Mit dem Property-Editor können Sie für Ihre Shapes komplett neue Eigenschaften festlegen. Definieren Sie Name, Typ und Sichtbarkeit und ordnen Sie die Eigenschaft einfach per Drag & Drop dem entsprechenden Shape zu.
Quick Shapes
Die neue Funktion Quick Shapes ermöglicht Ihnen wichtige Shapes schnell zu finden. Per Drag & Drop oder rechtem Mausklick können Sie ganz einfach Shapes, mit denen Sie häufig arbeiten, in eine Favoritenliste ablegen. Das erleichtert Ihnen das Auffinden Ihrer wichtigsten Shapes und ermöglicht ein noch flüssigeres Arbeiten.
Funktionsliste
Die Funktionsliste enthält alle Shapes einer Zeichnung mit den dazugehörigen Funktionen. Sortieren, filtern und gruppieren Sie die Liste nach Ihren Anforderungen. Sie können die Liste mit Eigenschaften beliebig erweitern. Vervollständigt wird dieses Feature durch den Im- und Export der Funktionsliste von Microsoft Excel.
Vorteile der P&ID Software PlantEngineer
P&ID-Symbole nach internationalen Industriestandards PlantEngineer enthält alle intelligenten Symbole nach Industriestandard ISO 10628, DIN 28000, DIN EN 62424, ANSI/ISA.
Ready to use – leichtes Erlernen und intuitives Bedienen Dank der Office-Oberfläche erstellen Sie intelligente R&I-Fließbilder ganz ohne CAD-Kenntnisse mit wenig Schulungsaufwand.
Integration in vorhandene IT-Systeme Die Schnittstellen nach DEXPI (Data exchange for the Process Industry) und ISO 15926 erlauben den bidirektionalen Im- und Export von Daten im XML- Format mit 3D, ERP oder der Simulation.
Repräsentative Reports direkt aus dem R+I-Diagramm Stücklisten, MSR-Listen, Apparatelisten, Anleitungen, Datenblätter und die As- built-Dokumentation direkt in Excel, Word oder PDF ausgeben.
Konsistentes Datenmanagement Eine zentrale Datenbasis verbessert die Daten- und Projektqualität. Änderungen im Anlagendesign werden übertragen und alle Projektteilnehmer arbeiteten auf Basis der aktuellen Fließbilder und Reports.
Hohe Skalierbarkeit Unabhängig von Unternehmens- und Projektgröße ist eine einfache Anpassung an unternehmens- und kundenspezifische Anforderungen möglich.
PlantEngineer auch für Ihr Unternehmen!
Abonnieren Sie die PlantEngineer Edition, die für Sie und Ihr Team am besten passt.